top of page

Wandern im Harz

Der Harz ist eine der beliebtesten Wanderregionen in Deutschland. Gerade für Wanderer aus Norddeutschland sind unsere Berge sehr nah.

Ob bei einem gemütlichen Spaziergang am Sonntagnachmittag oder bei einer sportlichen Wanderung entlang des Harzer-Hexen-Stieges - im Harz können Sie Ihren Urlaub mit allen Sinnen genießen und nach Herzenslust durch die Natur wandern.

Ein gut beschildertes Wanderwegenetz von über 8.000 km macht den Harz zu einem Wanderparadies. Ob kurze oder lange Strecken, schmale Pfade oder gut ausgebaute Wanderwege, anspruchsvolle oder leichte Wegeführung - im Harz findet man den passenden Weg.

Die Altstadt Goslar

Aufgrund ihres besonderen Erhaltungszustands mit über 1500 Fachwerkhäusern unterschiedlicher Epochen, die sich im Altstadtkern innerhalb der früheren Stadtmauer befinden, wurde die Altstadt Goslars von der UNESCO ausgezeichnet. Imposante Bauwerke, malerische Gassen und historische Gebäude verleihen der Altstadt eine besondere Atmosphäre. Goslars Altstadt spiegelt die Geschichte, Tradition und Moderne vergangener Zeiten wider.

Die reichhaltige Geschichte der Stadt lässt sich auf Schritt und Tritt erleben, z. B. bei einem Bummel durch die engen kopfsteingepflasterten Gassen oder einer unterhaltsamen Stadtführung. Vielseitige Veranstaltungen und Plätze zum Bummeln, Shoppen und Genießen laden zum Verweilen ein.

Ihr Rezept gegen den Winterschlaf - der Harz! Er ist aus allen Richtungen leicht erreichbar und bietet in der weißen Jahreszeit abwechslungsreichen Winterspaß für Groß und Klein: Alpinskigebiete für Anfänger und Fortgeschrittene, Funparks für Snowboarder, rund 500 km Langlaufloipen, Rodelbahnen, Snow-Tubing-Anlage, Winterwanderwege und vieles mehr.

Goslarer Weihnachtsmarkt

Sauna & Therme

Was wäre ein staatlich anerkanntes Heilbad ohne Möglichkeiten der Entspannung! Anlaufstelle Nummer 1 ist hier die Sole-Therme, die Ihnen nach einer anstrengenden Wanderung perfekte Erholung bietet. Bereits seit 1966 sprudelt die Natursole aus 840 Metern Tiefe. Sie ist reich an Natrium und Calcium – beides fördert die Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates und der Atemwege.

​

Nach einem ausgiebigen Bad in der Thermalquelle mit Schwimm- und Massagebecken lohnt sich ein Besuch der Sauna-Erlebniswelt mit Sole-Gabbro-Grotte und origineller Schneesauna. Acht verschiedene Saunen helfen dabei, abzuschalten. Leckere italienische Küche erwartet Sie im Bistro Verde.

Radfahren im Harz

Angefangen beim lockerem fahren durch die Berge über Langstrecke bis hin zum Downhill auf der National Strecke Rosstrappen, für Fahrradliebhaber und Biker bietet der Harz alles was das Herz begehrt.

Brockenrunde
Fahrradtour
Mountainbiken
Downhhill
Cup 2017
Rosstrappen
Folks- und Schützenfest Goslar

Jedes Jahr im Juli findet 10 Tage lang eines der größten Schützen- und Volksfeste in Niedersachsen auf dem Goslarer Osterfeld mit rund 86.000 Quadratmetern statt. Freuen Sie sich auf Adrenalin im Blut, Fahrtwind im Haar und flanieren Sie über den pulsierenden Festplatz.

Unter dem Motto „Da kannst du was erleben“ erwarten die Besucher rasante Fahrgeschäfte, vielfältige Imbiss- und Ausschankbetriebe mit leckeren Kirmes-Klassikern sowie der Pott- und Krammarkt.

Neben klassischem Fahrvergnügen vor der Kulisse des Harzes, gibt es jedes Jahr actiongeladene Neuheiten zu entdecken. Unsere kleinen Besucher kommen in zahlreichen Kinderfahrgeschäften hoch hinaus.

Jeweils am Freitag um 23 Uhr sorgt das spektakuläre traditionelle Feuerwerk über dem Festplatz für feierliche Atmosphäre.

Schützenfest Goslar
Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schuetzenfest-Goslar

Schuetzenfest-Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Schützenfest Goslar

Sven Kriegler 
Harzstr.23, 38667 Bad Harzburg 
Tel.05322 554898
Mobil 0171 2700190

2018 Harzfire, in cooperative mit WIX.com

bottom of page